Künstler
Janosch wurde am 11. März 1931 als Horst Eckert im damaligen Hindenburg in Oberschlesien, dem heutigen polnischen Zabrze, geboren. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges flüchteten Janoschs Eltern mit ihm nach Westdeutschland, wo er in der Nähe von Oldenburg in Textilfabriken arbeitete und eine Textilfachschule in Krefeld besuchte. Dort nahm er an einem Lehrgang für Musterzeichnen bei dem bekannten Klee-Schüler Gerhard Kadow teil.
Nach einem Aufenthalt in Paris zog er 1953 nach München und studierte an der Akademie der Bildenden Künste unter anderem bei Ernst Geitlinger. Nach einigen Probesemestern jedoch musste er das Kunststudium wegen »mangelnder Begabung« abbrechen. Danach arbeitete er als freischaffender Künstler. 1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und sein Verleger Georg Lentz, sich »Janosch« zu nennen.
1960 erschien sein erstes Kinderbuch «Die Geschichte von Valek dem Pferd» bei dem mit ihm befreundeten Verleger, 1970 sein erster Roman «Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm». Neben seinen Kinderbüchern hat Janosch zahlreiche Romane und Theaterstücke für Erwachsene verfasst, in denen er sich mit ernsthaften Themen wie Religion, der Frage nach dem Sinn des Lebens und wahrer Lebenskunst beschäftigt.
Seit 2013 zeichnet Janosch regelmäßig für das „ZEITMAGAZIN“, wofür er die neue Figur „Wondrak“ geschaffen hat. Er selbst hat das Ziel eines erfüllten Lebens auf der Kanarischen Insel Teneriffa erreicht, wo er seit Beginn der 80er Jahre lebt.
(Text aus : Janosch film & medien AG, Berlin www.tigerente.de)
SPÄTES MITTAGESSEN
Original Aquarell/Unikat, auf Bütten, handsigniert, 24,5 x 21,5 / 45 x 45 cm, in Weißgoldrahmung,
Preis auf Anfrage
EIN ALTER ELEFANT IM ZOO
«Ein alter Elefant im Zoo berührte eine Frau dort wo das liess die Frau erzittern. Nun sitzt er hinter Gittern»
Original Aquarell/Unikat, auf Bütten, handsigniert, 19 x 18 / 45 x 45 cm, in Weißgoldrahmung,
Preis auf Anfrage
HÄNSCHEN LERNT RECHNEN
Original Tuschezeichnung/Unikat, handsigniert,
19 x 18 / 30 x 40 cm, in Weißgoldrahmung,
Preis auf Anfrage
AN DER KETTE
Original Aquarell/Unikat, handsigniert,
25 x 20 / 40 x 50 cm, in Weißgoldrahmung,
Preis auf Anfrage
ICH LIEBE DICH JA SO, MARIE!
Original Aquarell/Unikat, handsigniert,
25 x 20 / 40 x 50 cm, in Weißgoldrahmung,
Preis auf Anfrage
LUISE UNTER DEM (BLUMEN)-BAUM
Original Öl/Acryl Gemälde/Unikat mit Gold-Collage auf Leinwand, handsigniert und datiert in Weißgold-Schattenfugen-Rahmung, 30 x 30 / 33 x 33 cm.
Preis auf Anfrage
HERR WONDRAKS STUHL IST FREI
Original Aquarell/Unikat, handsigniert, 25 x 20 / 40 x 50 cm, in Weißgoldrahmung
Preis auf Anfrage
HERR WONDRAK GEHT WANDERN
Original Aquarell/Unikat, handsigniert, 25 x 18 / 40 x 30 cm, in Weißgoldrahmung
Preis auf Anfrage
MEIN HERZ WOHNT IN MANNHEIM
Original Entwurf einer Radierung, handcoloriert/Unikat, handsigniert, 10 x 10 / 35 x 35 cm
Preis auf Anfrage
SIE TANZEN ZU ENGELS REIGEN
Original Entwurf einer Radierung, handcoloriert/Unikat, handsigniert, 10 x 10 / 35 x 35 cm
Preis auf Anfrage
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33
Impressum
Datenschutz
AGB
Kunsthaus Maier
Waghäusler Straße 6
68753 Waghäusel-Kirrlach
Telefon +49 7254 9577 790
eMail info@maier-kunsthandel.de
Web www.maier-kunsthandel.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag:
10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30,
Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung:
Telefon 0151-183 142 33